Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2008, 17:49   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Kontaktinformationen von Sigma (Deutschland oder Schweiz) findest du sicher auf deren HP. Wenn du das Objektiv in Deutschland gekauft hast, bzw. Deutscher bist, dann ist auch Sigma Deutschland dafür zuständig. Das mit der Schweiz könnte man vielleicht notfalls mal versuchen, gibt dann aber möglicherweise Probleme mit dem Zoll. Da Garantie und Gewährleistung nach 2,5 Jahren nicht mehr greifen, wird's wohl kosten oder du musst auf Kulanz hoffen.

Was das alles mit der "Elektronik" des Objektivs (eigentlich nur ein ROM, in dem gewisse Daten gespeichert sind, total simpel) zu tun haben soll, bzw. was so ein Tausch bringen soll - keine Ahnung. Aber wenn's in dem Fall funktioniert hat...

Das hier ist wie gesagt eher ein optisches/mechanisches Problem. Verursacht möglicherweise durch einen Schlag oder durch "Ausleiern" bestimmter Bauteile. Wie gesagt, es gibt Berichte im Forum, nach denen Sigma sowas angeblich gar nicht richten kann oder will, aber wie so oft, liest man da sehr unterschiedliche Erfahrungen. Also einfach ausprobieren und viel Erfolg.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.07.2008 um 17:54 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten