Zitat:
Zitat von Jerichos
Dezentrierung für mich bedeutet, dass eine Seite schärfer abbildet als die andere. Genau diesen Defekt hatte mein Exemplar. Deswegen weiß ich jetzt nicht genau, was Du, Jens, unter Dezentrierung verstehst.
|
Das gleiche wie du. Also das, was man auf den späteren Testbildern (von dem Sims oder was auch immer) ja auch mehr oder weniger deutlich sieht. Natürlich muß davon nicht nur eine Seite betroffen sein, sondern es können -wie in diesem Fall- auch beide Seiten unscharf sein, trotzdem handelt es sich aber um Dezentrierung. Was man auf den ersten Bildern sieht, sieht natürlich anders aus, ist aber sehr wahrscheinlich eine direkte Folge der Dezentrierung, wie bereits erklärt.
Das das Forumstele auch mit 12 MP zurecht kommen kann (auch im Nahbereich), zeigt mein Bild ganz gut denke ich - weitere, bessere Beispiele kann ich von dem Zoobesuch gerne noch zeigen wenn gewünscht. Natürlich stellen die höher auflösenden Sensoren größere Anforderungen, meiner Meinung nach erfüllt das Objektiv die aber.
An Nikon kann das natürlich anders aussehen, keine Ahnung. Es wurde ja früher schon immer wieder gesagt, das Objektiv sei an der D7D und D5D besonders gut und auch besser als es z.B. an manchen Canons ist. Dazu kommt ja auch noch das Problem mit dem anderen Fokusantrieb - es gibt Leute die behaupten, Fremdobjektive würden an Canon (und bei Nikon dürfte es prinzipiell ähnlich sein, da vergleichbare Technik) diesbezüglich generell problematisch(er) sein. Aber das kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Klar ist aber, daß die Leistung eines Objektivs mit der Fokusgenauigkeit stehen und fallen kann. Und mit der Zentrierung natürlich. Die Sensorauflösung/der pixel pitch und alles drumrum (Signalverarbeitung, AA Filter) sollte bei einem guten Objektiv, was das Forumstele definitiv ist, erst viel später begrenzend wirken, bzw. kann auf keinen Fall zu solchen Ergebnissen führen wie hier gezeigt. Etwas weicher, erst etwas später abgeblendet scharf - ja. Total matschig, mit Farbsäumen usw. - nein.