Guten Abend erstmal an @all.
Ich bin schon lange "stiller" Leser und habe mich nun endlich mal aufgerafft auch mal etwas zu posten, vieleicht ist aber auch die Enttäuschung über die A2 der Auslöser.
Da mein "Kamera-Verrückter Bruder" sich im Januar eine Sony DSC-F828 gekauft hatte, bekam ich die Möglichkeit fast 2 Monate mit seiner A1 zu arbeiten mit der ich mehr oder weniger zufrieden war.
Neidvoll schaute ich aber auf die Ergebnisse und Möglichkeiten die mein Bruder mit seiner neuen Cam hinlegte, man kann ja über die Sony lästern wie man will, aber sie liegt super in der Hand, hat eine Topp-Qualität und die Bildergebnisse sind echt Spitze. Diese ganzen Purple Frings Diskussionen finde ich ein wenig überzogen und nicht so wichtig, zumal ja viele Cams ähnliche Effekte zeigen.
Aber mir persönlich liegt das Konzept der A1/A2 lieber und daher hatte ich mir bei meinem Händler um die Ecke eine A2 bestellt. Erstaunt war ich das er mich am Dienstag informierte das ich meine A2 abholen konnte.
Voller Ungeduld und Vorfreude holte ich die A2 ab und konnte gleich mit loslegen. Von der Bedienung und Optionen ist ja nun fast alles gleich zur A1 und so konnte ich mich gleich auf die neuen Features konzentrieren.
Der neue Sucher ist wirklich gut,also schonmal ein Plus.
Der AF ist auch schneller geworden, aber leider kein Vergleich zur Sony, das ist noch eine andere Liga, leider.
Gespannt war ich natürlich auf die ersten Betrachtungen meiner Bilder am PC... tja und die waren leider sehr ernüchternd.
Ich fand alles wieder was bei der A1 oder anderen Marken so heftig kritisiert wurde, Rauschen, (Rauschen stärker als bei der A1 und der Sony) leichte Unschärfen hin und wieder und die lästigen Farbsäume waren wesentlich öfter da als bei der A1.
Ich habe mehrere Versuche wiederholt mit verschiedenen Einstellungen, aber es war leider keine wesentliche Verbesserung zu erreichen.
Wenn ich mit der A1 zumindest in einigen Situationen mit der Sony noch mithalten konnte, möchte ich das jetzt von der A2 nicht mehr behaupten.
Ich würde jedem A1 Besitzer dringend raten genau zu überlegen ob sich ein Wechsel zur A2 rentiert, wegen der Bildqualität wohl eher nicht.
So habe ich mich heute Morgen leider dazu entschieden meine Cam wieder zurück zu geben, da mein Bruder nun auch seine alte A1 verkauft hat, mußte ich nun kurz überlegen was jetzt in Frage kommt.
Mein Händler zeigte Verständnis und tauschte mir die A2 gegen eine Sony DSC-F 828, nun bekomme ich langsam wieder bessere Laune, diese Cam ist faszinierend, sie macht einfach Spaß und die Bildqualität ist echt Stark.
Im ISO Bereich 64 bis 100 ist das Rauschen wirklich sehr gering und bei ISO 200 gerade noch gut. Alles was drüber ist, das ist eben ein Notanker für besondere Fälle, wo es nicht auf die Qualität ankommt sondern nur aufs "Einfangen" des Motivs.
Aber ich will jetzt aufhören hier mit der Sony, möchte keine Schleichwerbung machen, mir geht es nur darum den A1 Usern zu sagen, eure Cam ist nicht schlechter wie die A2, überlegt euch ein Umsteigen genau.
mfg ALF