Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2008, 14:48   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Janda

erstmal ein ganz herzliches Willkommen in unserem Forum.

Zu Deiner Frage: ich schließe mich den Ausführungen von mts vorbehaltlos an.

Hinzuzufügen sei noch, dass der 42er der erste Blitz unseres Systemes ist, der konsequente für die Nutzung an digitalen SLR entwickelt wurde. Der 36er und der 56er sind Großväterchen aus analogen Minolta-Zeiten. Ich habe so meine Zweifel, ob diese beiden Erbstücke aus der Übernahmemasse von Konica-Minolta noch lange im Sony-Programmstehen werden.

Nach allem was ich bisher gehört und gelesen habe, ist der 42er Blitz wohl auch im Stande mit unseren -Kameras reproduzierbarere Ergebnisse zu liefern, als das mit den 5600ern der Fall ist, hier hat man doch immer wieder deutliche Belichtungsschwankungen die hinterher nervige Nacharbeit erfordern. Das ist allerdings keine eigene Erfahrung von mir, ich habe noch keinen HVL-F42.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten