Hallo zusammen.
Ich hab mein Teil auch fix bekommen, aber ...
Zitat:
Zitat von RREbi
Ja, habe ich. Der StoFen Omnibounce ist sauberer gearbeitet, an dem Teil von Uniphox ist ein produktionstechnisch bedingter kleiner Platikgrat am Rand, den ich mit einem Messer sauber entfernt habe.
|
Das Problem von Graten habe ich net.
Zitat:
Zitat von RREbi
Innen auf der Fläche, durch die das Licht geht, finden sich in den Ecken vier kleine runde Stellen von ca. 4mm Durchmesser, die jedoch keinen negativen Einfluß auf den Lichtdurchlass haben.
|
Das ist wohl produktionsbedingt ein Abdruck der Spritzmaschine. Angesichts des Preisunterschieds zum Sto-Fen kann ich damit leben.
Zitat:
Zitat von RREbi
Damit es leichter auf das Blitzgerät passt, musste ich die langen Seitenränder etwas dehnen, so dass sie parallel zueinander sind. Sonst vermag ich keine Unterschiede zu erkennen. Quintessenz: es erfüllt den Zweck genau so gut wie das Original.
Gruß
Eberhard
|
Der Aufsatz passt auf meinen 5600HSD gar nicht, im Sinne das er nirgendwo einrasten kann. Im fehlt eine Aussparung, in die die Rastnase von der Unterseite des Blitzes einrasten könnte. Weil es Weichplastik ist, verbiegt sich der Bouncer einfach. Passgenau is was anderes.
Die an der Vorderkante des 5600HSD befindlichen Vertiefungen "bedient" der Diffusor gar nicht, da er an beiden Seiten zwei minimale Rastnasen hat ... aber nicht zur Kante des Blitze plaziert sondern am Rand des Bouncers.
Sind eure UNIPHOX genau so gefertigt, oder hab ich den falschen Typ in den Händen?
Danke und Gruß