Zitat:
Zitat von cabal
Die alten KB Linsen wurden aber leider nicht für KB an einer DSLR gebaut.
Nicht wenige davon kannst Du an einer KB DSLR in die Tonne treten - zumindest wenn Du an den Rändern adäquate Quali wie an APS-C erwartest.
KB an DSLR ist eigentlich zufriedenstellend nur mit Spitzenlinsen und Festbrennweiten eine beglückende Sache.
Man gibt doppelt und dreimal soviel Geld aus - aber das was man dafür bekommt braucht eigentlich in Relation zu APS-C gesehen, kaum ein Mensch. Ich würd mir wahrscheinlich nicht mal ne KB DSLR kaufen wenn sie 550 Euro kosten würde... weil ich mir die Linsen nicht leisten will.
ciao
|
Datt würd ich nicht so sehn....
Ein KB Objektiv wird an einem KB Sensor genauso gut abbilden wie auf KB Film und das
bis in die Ecke. Man muss evtl. mit mehr Vignettierung als am Film rechnen, aber rein von der Optik ist die Schärfe und Auflösung da. Kommt latürnich ganz auf den Sensor an, welcher dahinterhängt. Bei 20++ MP wird es wieder ein Problem der Optik sein.
Man kann das Problem auch anders sehn; heute werden KB Objektive auf völlig überfracheteten APS-C Sensoren eingesetzt, wo auch das Filetstück der Linse niemals nicht das auflösen kann, was der Sensor gern hätte. Die wurden einfach nicht dafür berechnet!
Hier ehe ich IMHO eher ein grösseres Problem des KB Objektivs und den benötigten Anforderungen.
Man sehe sich nur mal die Entwicklung der letzen paar Jahre an.
Ich schnappe mir einige, am Film bekanntlich ganz anständig abbildende Zooms, wie das MAF 28-85 F3.5-4.5 und das gute alte MAF 100-300mm APO.
Gut am Film, mehr als sehr gut an den 6MP einer D7D und das bis auf Pixelebene betrachtet. (sind ja auch bloss schlappe 13.5 MP auf KB umgerechnet)
Dann an der A100 muss man die Beiden schon stark abblenden und einiges nachschärfen um noch Pixelscharfe Bilder hinzubekommen. (sind wir ja auch schon bei knapp 24MP)
Und an der A700 sind die Bilder auch mit starkem abblenden und grober Nachschärfung nicht mehr pixelscharf hinzubekommen. Da sehen höchstens noch die Verkleinerungen gut aus. Mag sicher teilw. auch am CMOS liegen.
Aber diese Entwicklung macht mir eher ein Problem, als ob ein
Objektiv noch was an KB reisst.
An der A700 könnte ich den Grossteil meiner MAF Zooms aussortieren und irgendwo in der Bucht versenken. An einer fiktiven KB 12-15 MP A800 würden die noch gut und gerne ein ganzes Stück weit reichen. Und nur wegen der A700 die Meisten meiner Zooms durch (APS-C) CZ oder G ersetzen will mir nicht in den Kopf.
Da hab ich nunmal meine Ansprüche..
Ich hab jetzt mehrere Jahre schon digitale KB Erfahrung (Eos 5D von Anfang an und jetzt auch schon ein Zeitchen die 1Ds II)
Da reichen auch mittelmässige Objektive doch noch sehr weit!
Ausserdem sind die Sucher und das ehrliche Rauschverhalten (ohne Tricksereien) eine andere Welt. Dabei muss das Gehäuse noch nicht mal grösser sein. Zusätzlich kann man mit einem anständigen Weitwinkel (Nikkor 14-24) Beispielsweise sensationelle und vor allem sau scharfe Perspektiven abbilden. Portraits mit genauem legen der Schärfeebene. uswusf.
Zusätzlich, braucht man den Crop noch, wenn man einen 24MP KB Sensor bekommt?
Aus dem Bild kann ich auch einen 1,5x Crop mit knapp 11MP machen.
Sicher digitales MF wär die nächste Stufe, aber schonmal gekuckt was so ein Teil kostet? Was für die Objektive zu berappen ist?
Was man da für ein Trumm rumschleppen darf?
Das ist für den Privatverbraucher einfach nicht drin. Das KB kommt aber langsam in Regionen die sich mir Schmerzen noch gut bezahlen lassen..
LG
Jemand der auf bezahlbares FF nur wartet!