Zitat:
Zitat von About Schmidt
Dazu schaute ich auf die Seite von Micro-Tools. Dort bekommt man eine Flasche mit 50 oz für rund 10 Euro plus Versand. Dann bin ich auf dieses Kit aufmerksam geworden und habe schnell mal gerechnet. Vier Swabs kosten rund 24 Euro, den darin enthaltenen Kleinkram (Pec-pad-Tücher und ein E-Wipe Optiktuch) sagen wir mal 3 Euro, dazu die Reinigungsflüssigkeit E2. Aber da kommt ein kleiner Haken, der näher betrachtet keiner ist. Enthalten ist nur eine kleine Flasche E2 mit 0,5 oz also etwa 6ml. Dies reicht aber um die vorgesehenen 4 Reinigungen durchzuführen. Danach kann man die Swabs neu mit den Pac-Pads umwickeln und weiterverwenden. Auch dazu dürfte die Flüssigkeit noch reichen. Also sind insgesamt 14 Reinigungsdurchgänge damit möglich. Meine A700 war nach ausblasen und einem Nassreinigungsvorgang perfekt sauber. Einen Vorteil hat die kleine Flasche auch, denn man hat immer recht frische Flüssigkeit zur hand.
|
Hi Wolfgang ,
danke Dir für den Tipp und den Link !
Ich habe seit ca. sechs Monaten versucht in Apotheken reines Methanol oder ähnliches Hochprozentiges zu bekommen , vergeblich .
Auch die Diskussion um originale Q-Tips oder " Nachbauten " ermutigten mich immer weniger den Sensor meiner Dicken flüssig zu reinigen .
Nun hat das ewige wegstempeln des hartnäckigen Sensordrecks endlich ein Ende , dank deines Threads !
Gruß
Wrörgi