Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2008, 23:20   #9
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Also ich stimme Ron zu: An der APS-C fehlt auch mir so manches Mal das richtige Super-Weitwinkel. Ich habe ein 14/2.8 von Sigma, das eben an der 700 zu einem 21er wird. Einige Zeit lang habe ich deshalb mit dem Gedanken gespielt, mir ein analoges Zweitgehäuse zuzulegen
Also wenn ich mir die UWW-Bilder der Vollformat-Canoniere anschaue, dann bleib ich doch lieber bei meinem Tamron 11-18. Eher einen kleineren 4/3 Sensor und dann das Olympus 7-14mm, das allerdings auch recht teuer ist. Obwohl im Vollformat mit dem Sigma 12-24 das weitwinkligste Objektiv zur Verfügung steht, ist die UWW-Qualität am schlechtesten. Für Canon/Nikon (leider nicht für Sony) gibt's das vielversprechende Tokina 11-16mm/2.8. Da haben die Vollformatler bei gleicher effektiver Brennweite keine Chance.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten