Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2008, 20:59   #1
Thunderbird74
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
zum x-ten mal Schärfentiefe - hyperfokale Distanz

auch wenns ewig durchgekaut ist...
ich hab im Weitwinkelbereich so meine Probleme mit der grösstmöglichen Schärfentiefe.

Für die Theorie benutze ich gern den Schärfetiefenrechner von Erik Krause (http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm#ZKreisBerechnen).

Was ich in der Praxis nicht richtig hinbekomme, ist die Einschätzung der hyperfokalen Distanz.
Wenn ich z.B. mit Blende 8 oder 11 (ggf. noch kleinere Blende) eine Landschaft mit einer Ausdehnung von 500m scharf bis unendlich bekommen möchte, suche ich mir einen Fixpunkt im Vordergrund, auf den ich scharf stelle.

Mein Problem ist jedoch, das ich nach der try&error-Methode vorgehe, da mir nicht bekannt ist, wie man den Fixpunkt in der Praxis festlegt.

Gibt es eine "Faustregel"?
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links