hm ... man hat halt so seine Vorlieben. ich kann ja mal meine subjektive Meinung dazu sagen:
Zitat:
Kitlinse Sony 18-70mm/3,5-5,6:
Party, Sightseeing, Landschaften,
|
das Kit ist ein Schönwetter- und Blitzobjektiv. Für Party (solange geblitzt wird) absolut in Ordnung, weil genug Weitwinkel bis leichtes Tele, schneller i.d.R. sehr genauer AF und für Partybilder im Nahbereich allemal ausreichende Abbildungsleistung. Bei Sightseeing wird es schon schwieriger, weil es am langen Ende schon deutlich schwächelt, geht aber. Für Landschaftsaufnahmen wäre es mir am Rand zu weich.
Zitat:
Festbrennweite Minolta 50mm/1,7:
Portraits, Party,
|
Als Available-Light-Reserve für Parties wenn der Blitz in der Tasche bleiben muss super. Aber unflexibel, keine schnellen Momente einfangbar, jedenfalls nicht mit der Möglichekeit blitzschnell auf eine Situation mit dem passenden Bildausschnitt reagieren zu können. Für den stillen Beobachter und ruhigen Dokumentierer OK und wegen der Lichtstärke auch richtig. ABer bei Offenblende kaum noch Tiefenschärfe, auch das ist für schnelle Schüsse nicht hilfreich.
Als Portraitobjektiv mochte ich es noch nie, weil ich es nicht mag so dicht an die Leute ran zu müssen, meine Portraits entstehen alle mit längeren Brennweiten, weshalb ich auch gar kein fünfziger mehr habe, sondern ein 85er und habe das 50er seither nie vermisst.
Zitat:
Telezoom Tamron 70-300mm/4,0-5,6:
Tiere, Sportaufnahmen,
|
Für Sport wahrscheinlich zu langsam und zu lichtschwach. Bestenfalls für bestimmte Sportarten im Freien bei gutem Licht und auch sonst guten Bedingungen. Wobei ich das Tamron nicht kenne, sondern nur das vergleichbare Sigma und das entspr. Minolta, also hier lieber kein Statement von mir.
Zitat:
Makro Tamron 90mm/2,8:
Insekten, Blumen,
|
Insekten, Blumen - klaro. UND in meinen Augen das deutlich bessere Portraitobjektiv als das Fuffziger - Grund siehe oben.
Gruß
Peter