Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2008, 14:51   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Wick Beitrag anzeigen
und welches Stativ könnt ihr dazu empfehlen?auch wiederum augenmerk auf makro?
Für Makros finde ich es wichtig, dass man mit dem Stativ bodennah arbeiten kann.
Bei der Wahl spielt dann natürlich auch der gesteckte Preisrahmen eine Rolle.

Im Moment habe ich das Manfrotto 190CLB. Da kommt man bis auf 7 cm runter (ohne Mittelsäule).

Wenn es natürlich leicht und stabil sein soll, bewegt man sich in ganz anderen Preisregionen.
Mein Traum wäre z.B. das Gitzo GT3540LS. Dazu kommt natürlich noch ein vernünftiger Kopf und schon ist man im 4-stelligen Bereich.
Als Kopf habe ich den Markins M20 und bin damit sehr zufrieden.

Enorm flexible Stative und prädistiniert für Makros gibt es von Uniloc. Die wiegen allerdings einige Kilos und schleppt man nicht mal so den ganzen Tag herum. Kenne ich allerdings auch nur vom Hörensagen. Hier gibt es einen Erfahrungsbericht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten