Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2008, 21:09   #8
em55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rielasingen
Beiträge: 10
Hallo an alle,

obwohl es an diesem Wochenende fast dauernd regnete, hatte ich die Gelegenheit das ZigView S2 zu testen.

Wie immer im Leben so hat auch dieses Gerät seine Vor- und Nachteile.

Allem Voraus: Auch ein ZigView S2 ersetzt keinen LiveView.
Zweiter Nachteil, der Okularadapter ist aus Plastik und sehr zerbrechlich

Aber es gibt auch Positives zu berichten:

1. Der Bildschirm ist justierbar, schwenkbar und abnehmbar. Das bedeutet er ersetzt in gewissen Situationen ein schwenkbares Display und er macht den Blick ins Okular in manchen Situationen entbehrlich.

2. Es ist möglich auf den Bildschirm per Software Linien zu zeichnen, was vor allem bei Architektur-und Gebäudeaufnahmen und bei extremen Weitwinkelaufnahme hilfreich ist.

3. Obwohl das Display natürlich nicht mit dem Display der A700 mithalten kann, so ist es für die Wahl des Bildschirmausschnittes, für die Kontrolle der Fokussierung (Display hat sogar Zoomfuntion) für Überkoopfaufnahmen und Aufnahmen, bei denen die Kamera fast am Boden liegt, sehr hilfreich. Allerdings ist die Beurteilung der Tiefenschärfe durch das Display nicht möglich.

4. Das Zigview S2 hat sogar einen abnehmbaren Monitor und Möglichkeiten für Intervallaufnahmen. Die Intervallaufnahme habe ich ausprobiert. Funktioniert sehr ordentlich.

5. Die Möglichkeit einer Auslösung durch einen Bewegungsmelder ist vorhanden, konnte ich aber leider nicht ausprobieren.

Zusammenfassung: Obwohl die Verarbeitung des Zigviews (vor allem der Okularadapter)sehr zerbrechlich scheint und die Bildqualität bei Weitem nicht mit der Qualitäts eines normalen Kameradisplays mithalten kann, werde ich mir wohl ein Zigview kaufen. Was für mich entscheidend ist, sind Dinge wie Aufnahmen über Kopf und in tiefer Position sind bequem möglich und die einblendbaren Linien erleichter bei Gebäuden und bei Aufnahmen mit großem Weitwinkel die Kameraausrichtung. Den zerbrechlichen Adapter werde ich wohl durch einen aus Metall ersetzen. Ich kenne jemand der mir so etwas herstellen kann.

Ob der Preis (im Internet inzwischen knapp 300 Euronen) für den ZigView S2 zu hoch ist muss, wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Ich hoffe, ich habe mit meinem kleinen "Test" dem einen oder anderen auch weitergeholfen.

Viele Grüße aus dem Dauerregen am Bodensee

Erich
em55 ist offline   Mit Zitat antworten