Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2008, 17:56   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von meckpomm2007 Beitrag anzeigen
Hallo
Habe mit meinem kürzlich erworbenen Batteriegriff BP 400 für die A2 Probleme mit dem
Durchhaltevermögen der Akkus.
Beim Kauf des Batteriegriffs zwei Noname Akkus mit erworben,diese voll aufgeladen.
Nach ca. 110 Bildern zeigt die Kamera rotes Warnsignal für Akkuladung,danach waren noch 20 Bilder möglich und die Kamera schaltet ab.
Meiner Meinung ist der Verbrauch unnormal,da mache ich ja ohne Batteriegriff mehr
Aufnahmen.Eventuell sind die mitgekauften 2 Akkus zu alt und ich sollte 2 neue erwerben?
Ich bitte Forumsmitglieder , die einen Batteriegriff BP 400 für die A2 nutzen um Ihre
Meinung zu dem Problem bzw.Hinweise.

mit freundlichem Gruß
meckpomm2007
Hallo meckpomm2007,

das Verhalten der Akkus im BP-400 ist völlig normal.

Im BP ist eine Elektronik eingebaut, die leider den unerwünschten Nebeneffekt hat, den "Saft" abzudrehen,
obwohl ohne Griff mit jedem Akku noch gut 100 Bilder möglich wären.

Da hilft nur sich noch ein paar Ersatz-Akkus zuzulegen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten