Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2008, 21:18   #9
stefanreiling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: D-76187 Karlsruhe
Beiträge: 65
Wow, Danke für die Antworten. Bisher lege ich meine in LR zu importierenden Raws in einem Ordner ab, markieren ihn uns sende ihn per Menü an die exiftools. Die Batch Datei verwendet die Befehlszeile

F:\downloads\Exiftool\exiftool.exe -k -TagsFromFile %%d%%f.arw "-lensId>lens" -ext XMP %1 -r

Sehe ich es richtig, dass ich diese bei Raws nur um die "-ext XMP..." kürzen muss, damit die exiftools die Objektivdaten auch in Raws ohne xmp eintragen? Muß ich bei JPG lediglich statt ".arw" ".jpg" angeben, damit dies entsprechend funktioniert?

Das wäre ja eine einfache Lösung. Dann könnte ich zukünftig Raw+JPG fotografieren, die Raws auf eine Archivplatte legen und mit den JPG weiterarbeiten.

Danke nochmals für die bisherigen Antworten!!!

Stefan
stefanreiling ist offline   Mit Zitat antworten