Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2008, 12:46   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Halte die Aussage des "Technikers" für - um es vorsichtig auszudrücken - mehr als zweifelhaft.
Wieso? Wie kommst Du denn zu dem Schluss? Der Mann hat keinen Grund zu flunkern. Im Gegenteil. Möglicherweise ist die Aussage des Technikers hier nicht 1:1 wiedergegeben worden.
Die Warnung sollte man trotzdem ernst nehmen, auch wenn die technische Darstellung hier nicht ganz nachvollziehbar ist. Die Tatsache, dass noch nix passiert ist, heißt noch lange nicht, dass keine Gefahr besteht.

Es gibt keinen Grund an dieser Aussage:
Zitat:
Sie würden an dem Problem arbeiten, aber es würde wohl noch eine Weile dauern, bis sie in der Lage wären das Problem zu lösen.
zu zweifeln.

Muss natürlich jeder selbst entscheiden, wie hoch er die Gefahr einschätzt. Aber dann nicht jammern, wenn der Akku doch den Geist aufgibt. Es wird seinen Grund haben, warum der Akku der A700 nicht auf der Kompatibilitätsliste steht.
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links