Hallo,
Zitat:
Zitat von TorstenG
Ich möchte dann hiermit mal alle unsere User die Dein Programm nutzen auffordern Dich zu unterstützen, also die von Dir gewünschten Daten & Bilder einzusenden wenn ihnen was auffällt!
|
Dem kann ich mich nur anschließen.
Zitat:
Zitat von duncan.blues
Bei der A2 wird sogar in der Voransicht der AF Bereich eingeblendet, allerdings stimmt der bei zwei Stichproben die ich gerade gemacht habe nicht so wirklich gut mit dem überein, was einem die Kamera bei der Aufnahme als AF Punkt eingeblendet hat.
|
Minolta/Sony sind einige der wenigen Hersteller, die die Position des Hauptobjekts als Koordinaten in das dafür vorgesehene Exif-Tag schreiben, nahezu alle andern Hersteller verwenden irgendwelche propritären Tags in den MakerNotes (Herstellerinformationen).
Ich gehe beim Auslesen davon aus, dass Hauptobjekt = verwendeter AF-Punkt ist. Alles andere macht meiner Meinung nach kaum Sinn.
Allerdings zeigt PhotoME nur das Messfeld zum Zeitpunkt der letzten AF-Messung an, nicht zum Zeitpunkt der Aufnahme. Das bedeutet, wenn Du die Kamera nach der Messung schwenkst zeigt PhotoME nicht die Position des Objekts auf das Scharfgestellt wurde, sondern die Position zum Zeitpunkt der AF-Messung.
Eventuell liegt es daran?
Cu, Jens