Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2008, 07:37   #9
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Moin moin ,
mein Tamron kam via DHL zurück.
Die Verweildauer bei Tamron / Köln betrug ca. drei Wochen o. Kamera - obwohl zuvor per Telefon eine schnellere Bearbeitung abgesprochen und auch auf dem Reparaturformular angegeben war ...
Tja - genutzt hat Es aber leider Nichts - im Gegenteil: War das Objektiv zuvor bei Distanzen ab ca. 10 Metern noch Spitze und im Nahbereich (Den ich zwingend brauchte) - ca. 1 - 3 Metern Entfernung - mit starkem FF "belastet", so ist Es jetzt Nirgendwo mehr richtig scharf .
Die Kamera mitzuschicken ist für mich in sofern keine wirkliche Lösung, da spätestens bei einem zweitem Gehäuse (Ich hatte seinerzeit Drei) die erfolgte Kalibrierung nicht mehr korrekt zu sein braucht.
Da es sich um ein Massenprodukt handelt, muss der Austausch bezüglich des Bodys immer gegeben sein - aber da die Toleranzen heutzutage derart weit gestreut sind, macht Das Alles keinen Spaß mehr .
Das Alles endet oft nur in Um - / Austauschorgien und ist nicht Sinn der Sache -> habe mein Objektiv abgegeben .
Die heutzutage überwiegende Endkontrolle wird leider dem Endverbraucher aufgehalst bzw. die Toleranzen der einzelnen Komponenten sind einfach zu groß geworden - Schade.

MfG

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...

Geändert von AndreasTV (08.07.2008 um 07:39 Uhr)
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten