Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2008, 23:52   #17
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ihr glaubt ja gar nicht, wie groß der Stein eben war, der von meinem Herz gefallen ist Morgen muß ich unbedingt den Spyder ins Geschäft nehmen und das Laptop kalibrieren

Viele Grüße,
Rainer
So ähnlich war auch mein Gedanke

Wobei es schon erstaunlich ist, das sich alle mit kalibriertem Monitor für die Alpha aussprechen, während die 08/15-Betrachter eher zur S5 tendierten

Aber ehe ich jetzt losrenne und ohne Ahnung Geld für Spyders und Co ausgebe dazu noch eine Frage.

Was bewirken die Dinger eigentlich tatsächlich? Ich habe es mir bisher so vorgestellt (ohne wirklich in die Materie eingestiegen zu sein) dass ich damit erreiche, dass ich ein Farbprofil bekomme, so das ich z.B. Monitor und Drucker aufeinander abstimmen kann, so das Monitor und Ausdruck im günstigsten Fall perfekt übereinstimmen.

Aber gibt es auch so eine Art DIN-Kalibrierung, so dass ich davon ausgehen kann, dass das, was ich bei mir auf dem Monitor sehe auch bei anderen Leuten auf einen kalibrierten Monitor genauso aussieht? Bzw. halten sich die üblichen verdächtigen Ausbelichter an derartige Vorgaben?
Ich habe wirklich keinen Plan, was genau bei der Kalibrierung passiert und würde mich da ganz gerne erstmal ein bißchen einlesen, aber möglichst mit leicht verdaulicher Erklärung...
Falls also jemand einen Link zu Monitorkalibrierung für Dummies hat, das wäre genau das Richtige...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten