Hallo und Glückwunsch zum ersten Thread!
Prinzipiell ein netter Gedanke, aber:
Zitat:
Zitat von FiBa
in absehbarer Zeit ISO-Werte bis 10.000 liefern werden, die sich von ISO 100 nicht mehr unterscheiden werden.
|
Das halte ich physikalisch für nahezu unmöglich.
Den Rest der "Idee" finde ich allerdings vielversprechend und gebe Dir auch Recht, dass ISO Auto der richtige Schritt ist. Allerdings müsste das noch genauer einzustellen sei und genauer funktionieren. So könnte man selber Prioritäten (A/S/ISO) setzen.
Exkurs: Ich war am Woe auf dem 60. Geburtstag meines Onkels als "hauptverantwortlicher" Fotograf unterwegs und da ich Available Light fotografieren wollte, musste ich ständig, je nach Lichtsituation den niedrigst möglichen ISO-Wert selbst herausfinden. Das war zT stressig. ISO Auto mit 400-800 war da längst abgeschrieben... :-)
Gruß
christophe