Zitat:
Zitat von Slotpolice
Hallo zusammen
Nun werden Sich die Profis an den Kopf lanegn und sage wie kann man die beiden in eine Topf werfen. Bei den Ansprüche die ich an die Kamera habe ist es aber nicht möglich dieses irgendwo nachzulesen. Zumindest nicht als Laie.
Ich bin mal gespannt ob ich jetzt Prügel beziehe für die Frage
|
Hallo, willkommen im Club.
Ich bin ja selbst noch Beginner, aber so ziemlich das Gleiche trieb mich zur DSLR - Makrofotografie und Autofokus.
Bei mir sind es mehr Elektronikfotos (aufgesägte Prozessoren können sehr interessant sein). Meine kompakte mit Nahlinse brachte mich zwar weiter, aber manchmal auch an den Rand des Wahnsinns, weil sie immer nen eigenen Kopf hatte was scharf sein soll.
Ich habe dann zur A100 gegriffen, da ich noch aus Analogzeiten Minoltaobjektive hatte. Einige Wochen später kam die A700 in die Läden, könnte mich in den A**** beissen
Nur für Deine Zwecke wird die A300 wohl reichen. Doch wenn man so ein Ding erstmal hat, erschließen sich plötzlich wieder neue Motive und der Wunsch nach mehr kommt bald auf.
Da kann man schlecht guten Rat geben....
Wenns Geld da ist, A700, wenns knapp ist A300.
Da Du ja manuell fokussieren willst, ist doch die AF-Geschwindigkeit eher Nebensache. Sollten aber beide nicht soooo weit auseinander liegen.
Old-Papa