Hallo,
ich mag die Makro-Fotografie :-)
Angefangen hatte ich mal mal mit Zwischenringen und einer Festbrennweite, danach hatte ich ein 50er Macro, dann ein 105er von Sigma und bin nun beim 180/3.5 EX von Sigma gelandet und mehr als glücklich damit.
Der enorme Vorteil eines 180ers ist natürlich die größere Fluchtdistanz (also die Entfernung zum Motiv).
Um z.B. eine Fliege genauso groß aufnehmen zu können wie mit dem 100er Cosina (ich gehe mal davon aus, dass es ein 1:1 Abbildungsmaßstab besitzt) kannst Du mit dem 180er fast doppelt so weit von der Fliege entfernt bleiben wie mit dem 100er.
Des Weiteren kann man ein Motiv mit einem 180er natürlich viel besser freistellen, d.h. das Motiv wird in etwa genauso scharf wie bei einem 100er, aber der Hintergrund verschwimmt viel stärker in Unschärfe.
Ein paar Aufnahmen, welche ich mit dem 180er Sigma gemacht habe findest Du z.B.
-->Hier<-- (die "grünen" Bilder)