Zitat:
Zitat von cabal
Ich kenne jemand der behauptet das vehemennt anders.
Nun brauch ich ihm nicht damit zu kommen: hab ich im Forum gelesen.
Deshalb würde ich gerne um eine Quelle für diese Behauptung bitten damit ich das nächste Mal ihm mal den Wind aus den Segeln nehmen kann wenn er wieder über Sony wettert.
|
Einen Link habe ich nicht. Aber die Aussage von einem Sigma-Techniker. Tamron, Tokina und Cosina kaufen die Chips direkt bei Canon, Nikon, Sony und Pentax. Die Original-Chips werden dann nur noch dementsprechend auf das jeweilige Objektiv programmiert.
Sigma stellt die Chips selber her, weil das billiger ist. Dafür werden alle paar Jahre die Chips kostenlos von Sigma getauscht. Der Image-Verlust dürfte dabei viel größer sein als die Kosten für den Chiptausch.
Die Kontakte zwischen einem Sigma und einem Tamron Objektiv unterscheiden sich auch. Beim Tamron sind die Kontakte nicht vom Original zu unterscheiden. Die Kontakte beim Sigma sehen ganz anders aus.
Gruß
Michi