Zitat:
Zitat von wutzel
Ich kann zwar nicht wirklich mitreden, aber die leistung dieser doch schon recht alten Kodak finde ich beeindruckend. 
|
Ich greife selbst auch gelegentlich zur Kodak und muss sagen, dass sie
nach wie vor mit die schärfsten Aufnahmen liefert.
Das muss man sich allerdings bitter erkaufen.
1. Akkuleistung miserabel.
2. Display richtig mikrig.
2. Autofokus z.B. mit dem der A700 keinesfalls mehr vergleichbar.
Und vor allem:
3. Farbwiedergabe etwas gewöhnungsbedürftig, erfordert Nachbearbeitung.
4. (Farb-)Artefakte aufgrund des fehlenden Anti-Aliasing Filters.
Ich habe vor kurzem Gruppenaufnahmen parallel mit der
Kodak 14 mit Tamron SP 1:2.8 28-75mm
und der
A700 mit CZ16-80mm geschossen.
Fazit
Für die weitere Verarbeitung haben wir uns durchweg für die
A700 RAWs entschieden, auch wenn die Kodak immer noch
erstaunlich gutes (vor allem scharfes) Material liefert.
Wenn man bei der Kodak-RAW-Konvertierung die Artefakte
auf ein erträgliches Mass abschwächt landet man ziemlich
genau bei dem was die A700 liefert. Beim abschließenden
USM landet man dann auf etwa identischem Schärfe Niveau.
Hans