Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2008, 12:37   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Gentry Beitrag anzeigen
Das stimmt. Du hast nur ein Jahr Hersteller-Garantie, die du allerdings auch in Europa in Anspruch nehmen kannst und keine Mängelhaftung/Gewährleistung nach DE Recht. Bei Objektiven macht mir das weniger Sorgen (Sigma mal ausgeschlossen). Einen Body würde ich aus diesem Grund wahrscheinlich nicht aus U.S. importieren (obwohl, je nach Preis der A900 mit ein paar netten Linsen würde sich ein NY Urlaub wohl lohnen...)
Wie nimmst du die Hersteller-Garantie in Anspruch? Meines Wissens musst du die Sachen auf deine Kosten zu Sony USA schicken, was dann natürlich erstmal Kosten für Versand/Versicherung bedeutet und ich denke die Rücksendung nach Europa wirst du auch bezahlen müssen. Ist alles machbar, sollte man aber halt nicht übersehen und kann im Ernstfall die Rendite klauen.
Bei Objektiven mit einer Gurkenquote wie dem 16-80 hätte ich da grösste Sorgen, wenn ich das erst 3mal umtauschen muss oder zum justieren schicken oder sowas. Das bestelle ich nichtmal in D
Mit Urlaub wäre es was anderes, wenn man im Laden kauft und dann danach während des Urlaubs noch testen kann hat man oft Rückgaberecht. Allerdings kommt dann die lokale Tax drauf die man nicht in jedem Staat wieder zurückbekommen kann. Leider habe ich ausser in NY noch keinen Laden gesehen der hochwertige Sony-Linsen auf Lager hat.

Zitat:
Zitat von Gentry Beitrag anzeigen
Wenn ich allerdings sehe zu welchen Preisen bei eBay gebrauchte Objektive der obersten Klasse über den virtuellen Ladentisch gehen (natürlich "Privatverkäufe" ohne Recht auf irgendwas), die es Neu als Import für 100-200 Eur mehr gibt, dann ist mir eine "Neues" schon lieber... Vorrausgesetzt noch im Handel erhältlich.
Volle Zustimmung.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten