Ich hatte mal einen Interessenten aus GB, der mir auch schrieb, daß eine normale EU-Überweisung, bzw. Überweisungen an sich dort nicht üblich/bekannt sei und er umgerechnet 30 € Gebühren zahlen müsse, IIRC. Da läuft wohl alles über Schecks. Ich habe das mal recherchiert und es stimmte. Er hätte gerne mit Paypal o.ä. bezahlt, aber letztendlich habe ich auf das Geschäft verzichtet. Einen Betrugsversuch würde ich hier nicht unbedingt vermuten, aber wenn du kein gutes Gefühl dabei hast oder das alles zu kompliziert wird, dann lass es einfach.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (25.06.2008 um 13:28 Uhr)
|