Hallo,
ja der Mond ist schwieriger zu bekommen als man denkt. Generell sollte die Scharfeinstellung manuell auf unendlich erfolgen. D.h. bis zum Anschlag. Nun wird das Bild mit unterschiedlichsten Belichtungszeiten geschossen. Beim Mond solltest Du dabei auch etwas abblenden können. Nun wird die Entfernungseinstellung ein kleines bischen zurückgedreht und wieder einige Bilder gemacht. Das kann dann einige male passieren. Am Computer kann dann die schärfe der Bilder beurteilt werden.
Aber das ganze lohnt eigentlich erst mit einem Teleobjektiv. Um sich die Unedlichkeitseinstellung auf seinem Teleobjektiv zu markieren, kann man sich auch ne eigene Skale aufkleben und seine Markierungen machen.
Für ERSTE Versuche kann man auch mal durch ein Fest montiertes Fernglas fotografieren.
Aber wie schon geschrieben. Spaß macht es erst ab Brennweiten im Meterbereich. Hierbei wird dann ohne Objektiv die Kamera hinter ein Fernrohr gesetzt (Objektiv und Okular). So kommt man auf mehrere Meter Brennweite. Du siehst auch an den Antworten, dass das ein weites, aber sehr interessantes Feld ist.
Gruß
Mario
|