Na zum Glück bist du ja jetzt da
Wo hat Irmi diese "konkrete Frage" gestellt?
Und manche Menschen antworten auf Fragen die gar nicht gestellt wurden und machen so alles unnötig kompliziert.
Richtig. Allerdings wird der Ausschnitt an einem solchen Sensor mit der verwendeten Objektiv-Linsenkombination kleiner sein, d.h. die Frage bezieht sich dann nicht mehr auf deine Konfiguration, sondern auf ein anderes Objektiv. Und ich denke das ist der Punkt, der die Frage unnötig kompliziert, bzw. missverständlich macht: du hast an der A700 mit einem 35-70mm Objetiv und einer Nahlinse davor ein Motiv von 24x36mm formatfüllend abgebildet. Dies entspricht
nicht dem Maßstab 1:1, denn dafür wäre an der A700 die formatfüllende Aufnahme eines 16x24mm großen Rechtecks nötig.
Der Abbildungsmaßstab hängt vom Objektiv ab, aber der resultierende Ausschnitt, bzw. die formatfüllende Größe des Motivs hängt (auch) vom Aufnahmeformat ab. D.h. auch an einer Vollformatkamera hätte das Objektiv keinen Maßstab von 1:1, sondern immer noch den gleichen wie an der A700.
Korrekt. Der mit der genannten Objektiv-Linsenkombination erreichbare Maßstab beträgt wie gesagt offensichtlich 1:1,5 und nicht 1:1.