Thema: Stativ
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2004, 17:03   #47
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von MaGu
Ab morgen geh ich erst mal skifahren und da sind mir Stative sch...egal!
Da haben Sie vollkommen Recht! Viel Spaß beim Skifahren - und bitte keine Knochen verdrehen...

Schlussendlich, ohne Angabe, nur zur Info: Ich fotografiere seit rund 50 Jahren mit Spiegelreflex-Kameras und adaptierten Leica-Objektiven, seit Erscheinen der Leica R3 nur noch mit dem Leica R-System, seit Mitte 2001 endlich digital mit dem Minolta Dimage-System. Beruflich hatte ich sehr viele Repros mit stabilen Dreibeinen zu machen, jetzt kann ich mir die Motive als Pensionär leichter heraussuchen und bevorzuge statische Motive aus allen möglichen Bereichen von extremer Ferne (800 mm Brennweite) bis zu Lupenfotos mit dem Photar 4/50 am Balgengerät auf schweren Dreibeinen.

Insbesondere draußen in der Natur bei uns am Oberrhein und im Schwarzwald, in den Alpen, in Südfrankreich und in Nordafrika liegt meine Motivwelt. Und da muss ich auf langen Marschstrecken und im engen Menschengewühle mobil sein und kann dabei nicht viel Schleppen.

Wie Sie herauslesen, verlangt das sehr unterschiedliche Stative, vom Dreibein über das Einbein bis zum Tischstativ. Da habe ich allein 6 verschiedene Dreibeine herumliegen, mindestens 4 Einbeine (mehrere Monostat und Bilora 2106) und 9 Tischstative. Dazu unzählige Kugelköpfe vom leichten bis zum extrem schweren, vom Schrott bis zum Profikopf. Da darf ich mal ausnahmsweise sagen, dass ich bei Stativen weiß, wovon ich rede.

Und da darf ich weiterhin behaupten, dass man mit einem Monostat (wegen des unübertroffenen, patentierten Fußes) und dem passenden Kugelkopf die meisten fotografischen Aufgaben erledigen kann, bei hoher Stabilität und ohne viel schleppen zu müssen. Deshalb geht bei mir mit der Digitalkamera fast ausschließlich nur noch das Einbein mit, in dunkle Kirchen, düstere Fabriken, Museen, Kieswerke, Schlammlöcher, Alpengipfel, Wochenmärkte, usw.

Nach organisierten Fernreisen und nach Fach-Exkursionen wurde ich immer wieder von den Reiseteilnehmern, die die gleichen Motive freihändig abgelichtet hatten und vorzeigten, gefragt, warum ich denn so viel schärfere, brillantere Bilder habe. Meine stereotype Antwort: EINBEIN...

Sehen Sie sich meine Bilder hier oder im Minolta-Forum oder im Leica-Forum oder bei digitalkamera.de oder in meiner Galerie unter http://www.schulacc.de/Bilder/images/Galerie.htm an: Die sind bis auf verschwindende Ausnahmen ALLE mit dem Einbein gemacht worden...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten