Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2008, 15:35   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
ich denke über den Kauf eines Telekonverters nach, der aber auch mit dem nicht ganz so lichtstarken Minolta 100-300 APO (F4,5-5,6) an der 700zuverlässig funktionieren soll, sowohl den AF als auch die Belichtungsmessung betreffend.

Aus meiner Sicht käme da der Kenko Teleplus 1,5 MC DG nahezu als einziger in die Auswahl.
Ich habe genau diese Kombination und sie funktioniert an der A700 einwandfrei (an der D5D gab es massive Probleme mit dem AF), allerdings funktioniert der AF ohne Konverter noch besser. Im Exif wird allerdings nicht die tatsächliche Blende eingetragen, die Kamera bemerkt den Konverter also nicht, aber belichtet natürlich trotzdem korrekt. Vergleichsbilder dieser Kombination und mit einem weiteren Konverter findest Du unter:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=16597

Es ist durchaus ein Unterschied festzustellen, aber der Gewinn ist nicht sehr groß. Ich würde lieber das Geld zum Ansparen auf ein zusätzliches Objektiv mit längerer Bernnweite verwenden, z.B. ein Minolta 100-400APO oder ein Minolta / Sony 500f8 Spiegeltele. Natürlich ist dann etwas mehr zu schleppen, wobei der Konverter auch nicht gewichtslos ist. Auch Länge und Durchmesser dieser Objektive sind leider wesentlich größer als beim 100-300APO.

Das 100-400APO habe ich später auch mit dem Konverter ausprobiert. Am Besten sind die Resultate, wenn Du auf Blende 16 abblendest. Dann ist es besser als das 500f8 ohne Konverter. Am 500f8 konnte ich mit dem Konverter bisher keinen erkennbaren Vorteil erkennen, allerdings habe ich das auch nicht so genau untersucht.

Gute Ergebnisse bringt der Konverter in Zusammenarbeit mit dem Minolta 2,8/200, allerdings treten bei extremen Lichtsituationen dann teilweise sehr starke CAs auf (z.B. lichte Baumkrone vor hellem Himmel, der durch das Astwerk durchscheint). Ansonsten ist das 2,8/200 + Konverter schon aufgeblendet besser als die beiden Zooms ohne konverter aufgeblendet bei 300mm.

Geändert von Reisefoto (21.06.2008 um 15:48 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten