Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2008, 15:26   #6
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
1. Muss ich beim Wireless-Betrieb mit dem 5600er immer den eingebauten Blitz mitblitzen lassen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Ja, der Kamerablitz blitz mit. Wobei der eingebaute Blitz nur die Steuerung übernimmt und sich im Bild nicht besonders auffällig niederschlagen sollte. Falls doch: Indirekt blitzen (Blitz abdecken/Blitzlicht umleiten) oder durch ein Infrarotfilter blitzen (belichtetes Negativ).
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
3. Der 5600er hat eine herausziehbare Streufläche im Kopf. Dient diese für WW-Aufnahmen?
So ist es. Das ist die Weitwinkel-Einstellung „17 mm“.
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
2. Kann ich mit den anderen Blitzen in Zusammenarbeit mit dem Wireless-Modus des 5600er noch irgendetwas anfangen bzw diese zusammen wireless betreiben? Oder kann ich die Blitze sonstwie sinnvoll verwenden?
Der 32er lässt sich durch die Alpha nicht steuern. Du musst, wie erwähnt, auf die TTL-Steuerung durch die Kamera verzichten.
Ich weiß spontan nicht, ob er - mit dem entsprechenden Adapter - einen Drahtlosmodus hat. Der 44er hat den nicht. Der sollte zwar mit der Kamera zusammenarbeiten, lässt sich aber nicht drahtlos steuern.
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
3. Der 32er Metz hat einen schwarzen, im Durchmesser ca 5 mm großen, Fleck (ich nehme an, Brandfleck) auf dem Blitzschirm. Ich hatte 2500er Akkus in den Blitz getan und meiner Meinung nach, waren diese zu stark für das Gerät. Kann das sein?
Nein. Wenn die Kapazität der Akkus höher ist, kriegst du mehr Blitze hin. Die Spannung (1,2 V) steigt deshalb nicht.
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
4. Könnte ich diesen beschädigten Blitz 32 MZ-3 reparieren lassen und würde sich sowas lohnen?
Das passiert schonmal, dass sich die Reflektorscheibe verfärbt (ich denke, du meinst nicht den Bildschirm). Solange sich das nicht auf das Bildergebnis auswirkt: Weiterblitzen.

Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich glaube der 32er ist für die 700 eh nicht mehr voll kompatibel. Wenn ich recht informiert bin, kannst du den nur mit der Blitz-eigenen Automatik verwenden, nicht mit TTL.
Genau: S. www.metz.de/fileadmin/fm-dam/Download/Photo_Electronic/SCA_Archiv/SCA_Adapter_Archiv.pdf

Geändert von mts (19.06.2008 um 15:31 Uhr)
mts ist offline   Mit Zitat antworten