Hallo!
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Punkt in der Anleitung beim "54er" gefunden. Beim "58er" fehlt er. Aber hier die Meinung von Metz:
"das Blitzgerät mecablitz 54 MZ-4i verfügt tatsächlich über eine Anpassung des Motorzoom-Reflektors für frühere "analoge" APS-SLR-Kameras. Dabei werden den Zoomreflektorstellungen des mecablitz die entsprechenden APS-Brennweiten zugeordnet. Im Regelfall empfehlen wir aber diese Funktion nicht in Verbindung mit Digital-Kameras zu verwenden. In diesem Fall ist nicht generell gewährleistet, dass auch immer eine korrekte Ausleuchtung ermöglicht wird. Zudem ist der eigentliche Leitzahlgewinn in der Praxis vernachlässigbar.
Derzeit bieten wir auch noch keinen Adapter an, womit der mecablitz 54 MZ-4i in Verbindung mit der Sony A300 oder A350 im Live View-Modus genutzt werden kann. Falls aber diese Funktion an der jeweiligen Kamera abgeschaltet wird, so kann der bisherige Adapter SCA 3302 M7 vergleichbar z. B. zu der Sony A200 dafür genutzt werden"
Aber warum sie damals die Anpassung für wichtig hielten und es jetzt "vernachlässigbar" ist, bleibt mir schleierhaft.
|