Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2008, 18:23   #2
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo,

auch hierzu möchte ich kurz meinen Senf abgeben:

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
wenn ich Vergleiche
1.) 14 F / 2,8
mit
2.) 11-18 F/4,5-5,6
dann würde ich mich wieder für 1.) entscheiden. Denn +/- 3 in der Brennweite sind nun wirklich gering.
+/- 3mm Brennweite nach oben bzw. unten sind in diesem Bereich verdammt viel und nicht "wirklich gering", unten herum ist jeder mm Brennweite extrem auffällig. Der Unterschied zwischen 11 und 14mm ist auf jeden Fall beträchtlich was die Bildwirkung betrifft.


Zitat:
Aber f/2.8 sind schon erheblich besser als f/4,5.
Erheblich besser???
Nunja, ich hatte auch mal das 14/2.8 EX von Sigma, und es war wirklich keine schlechte Optik was die Abbildungsleistung betraf, aber mit f2.8 habe ich glaube ich niemals fotografiert.
Dieses Objektiv hat allerdings auch einen erheblichen Nachteil: Den AF kann man getrost vergessen, da er fast nie auf das zu fokussierende Objekt scharf stellt sondern meist völlig daneben liegt.
Ich hatte 3 Exemplare getestet gehabt und es war bei allen so (unabhängig mit 2 Kameras getestet). Aus diesem Grund hatte ich mich dann für das wesentlich flexiblere Tamron 11-18 entschieden.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten