Thema: Halbmond
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2008, 10:16   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Davon abgesehen sollten wir vielleicht mal vesuchen eine Definition für Über- oder Unterschärfung zu finden.
Ob es da eine Definition gibt? Überschärft ist es in meinen Augen, wenn es unnatürlich wirkende Effekte gibt und dein Halbmond sieht vor allem an den Kratern irgendwie merkwürdig aus. Meine Vermutung war daher zu starkes Nachschärfen.

Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Ich werde mal suchen, ob ich die original RAW Datei noch habe und sie dann nur in JPEG verwandelt und auf 800 X566 Pixel fürs Forum gebracht hier zeigen.
Gute Idee.

Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Objektiv war das Tamron 200-500 SP AS Di.
Ich habe ja das Tamron SP AF 200-500mm F/5-6,3 Di LD [IF].
Wenn Du erlaubst, verlinke ich mal zum Vergleich auf einen Beitrag mit einem Mondfoto, dass ich hier vor einiger Zeit mal gezeigt hatte: .

Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Freue mich auf weitere Diskussion HANS
Ích auch. Mit meinen bisherigen sporadischen Versuchen bin ich auch noch nicht hundertprozentig zufrieden. Ich lerne gerne noch dazu.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten