Nicht alle Brenner unterstützen DVD-Ram. Normalerweise steht das explizit bei den Features dabei.
Die meisten aktuelleren Brenner von LG zum Beispiel untersützen DVD-RAM.
Der Vorteil von DVD-RAM gegenüber DVD-RW ist die deutlich bessere Fehlerkorrektur und die deutlich höhere herstellerseitig garantierte Wiederbeschreibungsrate. Dazu kann man wirklich einzelne Dateien draufkopieren, löschen und wieder neu schreiben und muss nicht ganze "Sessions" brennen. Ab Windows XP braucht's dafür auch keinen besonderen Treiber, das Laufwerk fungiert dann einfach wie eine Wechselfestplatte.
Hauptnachteil ist die deutlich niedrigere Geschwindigkeit. Große Datenmengen auf DVD-RAM zu sichern kann eine echte Geduldsprobe werden.
Preislich sind DVD-RAM Medien zudem deutlich teurer als DVD-RW bzw DVD+RW und erst recht im Vergleich zur Massenware DVD-R bzw DVD+R. Wie's um die Datensicherheit von normalen DVDs bestellt ist, wurde allerdings ja schon häufig in Frage gestellt.
|