Ja Peter du hast mein Anliegen richtig erfasst.
Ich will nicht umbauen, dann könnte ich mir die Frage hier im Forum schencken. Das da auch mal ein paar ironische Antworten kommen, damit kann ich Super leben
Ich bin aber nicht untätig gewesen und habe festgestellt das es diverse Kugelköpfe von anderen Herstellern wie Manfrotto gibt, die mit anderen Wechselplatten arbeiten.
Das Manfrotto-Problem ist die Art der Befestigung, bei anderen Systemen wird die Wechselplatte aufgeschoben. Dafür gibt es in deinem speziellen Fall Peter Verlängerungstücke.
Ich habe das z.B. auf der Seite von sevendays gesehen, als Zubehör zu den Benro-Kugelköpfen. Das müßte bei deinen großen Brennweiten funktionieren.
Bei mir reicht schon eine Wechselplatte einschiebbar, gesehen auch bei Bilora , Cullmann Magnesit und Fotot Walser.
Da ist die Wechselplatte mit einem Langloch versehen wo ich dann mit ca. 5mm Spielraum unter der Stativschelle in beide
Richtungen agieren kann und dann passt es.
Gruß Dete
|