Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2008, 09:44   #3
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Du weißt schon um die Bedeutung der Begriffe "customer", "dealer" und "retailer" ?
...
Ein Customer ist der Kunde, der die Kamera letztendlich kauft. Ein Dealer ist der Händler, der dem Kunden die Kamera beschafft hat und nun über den Tresen reicht. Von beiden spricht Sony im Rahmen des SURE-Programmes nicht.
"retail" ist der Einzelhandel im Englischen, nicht der Großhandel ("wholesale")

Sony spricht hier von den Händlern ("dealern" und "retail partner"), die die Ware an den Endkunden (uns) abgeben, nicht von irgendwelchen Zwischenhändlern. Irgendwie scheint es mir hast Du den Text zu schnell oder zu oberflächlich gelesen. Ok, war ja auch schon reichlich spät in der Nacht..

Zitat:
Only authorized Sony dealers will have access to the products involved.
Zitat:
This is something we decided to establish in conjunction with our retail partners ...
SURE bezieht sich konkret auf die Abgabepreise für den Endverbraucher, die hier fixiert werden sollen. Und Sony äußert da explizit die Absicht, den Preis so festzusetzen, daß der Profit der Händler maximiert wird. Was das für den Endverbraucher heißt kann sich ja wohl jeder vorstellen

Zitat:
SURE prices are determined by what market conditions will allow a reseller to maximize profit

Geändert von HolgerN (05.06.2008 um 09:47 Uhr)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten