Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2008, 13:43   #3
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ja, bei den Bäumen ist ein deutlicher Halo zu sehen, aber in der Regel lässt sich das mit etwas Augenmaß vermeiden.
Ich habe jedoch festgestellt, dass der eingebaute RAW Konverter von Photomatix nicht ganz so toll ist, zumindest bei Alpha 700 RAWs. Irgendwie schafft es Photomatix bei mir häufig, bei Bildern ein deutliches Farbrauschen reinzurechnen, was vorher gar nicht da war.
Besser ist es, das Bild zuerst mit dem ACR in Photoshop zu entwickeln und als 16 Bit TIFF abzuspeichern und dann in Photomatix zu tonemappen. (PSD Dateien schluckt das aktuelle Photomatix aber auch)
Wichtig ist es, ein 16 Bit Format zu nehmen, damit man auch den gesamten Kontrastumfang den der Sensor aufgezeichnet hat mit rüber ins Photomatix bekommt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten