Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2008, 00:15   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Wenn mann einige Clips weiter klickt, kommt noch die A700, da ist aber komischerweise der Verschluss beim Spiegel hochklappen schon offen.
Wenn das so wäre, würde durch den Spiegel schon Licht unkontrolliert auf den Sensor treffen, denn der Spiegel ist ja teillichtdurchlässig. Beim Hochklappen des Spiegels erkennt man in der unteren rechten Ecke eine Niete des Lamellenverschlusses, die sich ziemlich zeitgleich mit dem Spiegel in Bewegung setzt.

Was mich jedoch beim Ablauf der A700 etwas wundert ist das starke Nachschwingen des Spiegels nach der Belichtung beim Herunterklappen. Die Dämpfung scheint recht schwach zu sein?
Erklärt das vielleicht die auch hier im Forum schon diskutierte "Verwackelung durch Spiegelschlag"?

An die von Justus vermutete elektronisch auf dem Sensor gesteuerte Belichtungszeit glaube ich nicht, denn dann könnte man darüber z.B. auch kürzere Blitzsynchronzeiten realisieren.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten