Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2008, 14:28   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Damit hat Sony in guter Näherung die "alte" Freihand-Faustregel ( 1/(Crop*Brennweite) ) zur Verhinderung von Verwacklungsunschärfen, implementiert.

Leider werden die Reserven, die des SSS bringt, nicht berücksichtigt, so daß aus Verwacklungssicht "zu" früh die ISOs hochgedreht werden.
Nach meinen Beobachtungen im Telebereich wird bei der Auswahl der Verschlußzeit der Crop-Faktor nicht berücksichtigt. Meine A700 stellt z.B. bei 500mm 1/500sek. eine, also 1/Brennweite, auch wenn Licht und ISO viel kürzere Verschlußzeiten ermöglichen würden. Der SSS wird also konservativ berücksichtigt, mehr sollte es auch nicht sein.

Ich würde mir auch wünschen, gleichzeitig Blende und (Mindest-)Verschlußzeit vorgeben zu können und dann eine Belichtungssteuerung über den ISO-Bereich vornehmen zu können. Blende 8 und eine kurze Verschlußzeit wären für Tieraufnahmen oft sehr nützlich, aber die A700 läßt die Blende sehr lange offen. Ich helfe mir damit, daß ich die Blende vorgebe und eine verleichsweise hohe ISO-Zahl einstelle. Damit wird die Kamera dann gleichzeitg zu kurzen Verschlußzeiten gezwungen, aber einige Fotos entstehen dann leider bei unnötig hohen ISO-Werten.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links