Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2008, 13:23   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Vergesst nicht, daß der andere Test mit einem wohl recht windigen 300mm Objektiv gemacht wurde. Das hier verwendete Objektiv ist nicht nur per Spezifikation 50mm kürzer, sondern verkürzt seine Brennweite im Nahbereich auch noch mal erheblich. Es wurde schon oft erklärt: neben Kamera und Belichtungszeit spielen Objektiv, Stativ, Kopf und auch der Untergrund, auf dem das Stativ steht, eine Rolle für die Frage, ob/wie sich der Spiegelschlag auswirkt.

Wirklich interessant/relevant wird das Thema Spiegelschlag vor allem bei richtig langen Brennweiten, zu denen ich 250mm minus x jedoch noch nicht zähle. Das soll keine Kritik am Versuchsaufbau sein - der Test zeigt ganz gut, daß der Spiegelschlag in der getesteten Situation und diesem Objektiv offensichtlich keine Rolle spielt. Das ist gut. Man sollte beim Vergleich mit dem anderen Test jedoch etwas vorsichtig sein. Und man sollte, wenn man wirklich die möglichen Schwächen aufdecken will (was natürlich nicht immer der Fall sein muß), den Aufbau möglichst an die Grenzen bringen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten