Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2008, 22:41   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
Ist zwar geklärt, aber ich habs mal hier versucht!

Video Weißer Riese
Ah ja, danke. Ich nehme an, Peters Exemplar hört sich auch so an? Man hört ganz gut das metallische Klacken an den Endanschlägen und das Getriebesurren dazwischen - recht laut, aber offensichtlich normal. Bei meinem und Martins Weißem Riesen kommt scheinbar noch ein leichtes Rasseln oder "Knirschen" (das ich recht gut dem vorderen Bereich zuordnen kann) dazu. Bei mir ist das auch nicht immer der Fall, d.h. mal rasselt es ein wenig und mal nicht. Darum denke ich, es hat mit Getriebe- oder sonst irgendeinem mechanischen Spiel zu tun. Ob das nun allerdings Ergebnis eines Defekts oder mehr oder weniger normaler "Verschleiss" (mein Objektiv hat wie gesagt beim Vorbesitzer einiges mitgemacht) ist - keine Ahnung. Abgesehen von der stärkeren Geräuschentwicklung konnte ich bisher keinen Nachteil daran erkennen, MF geht z.B. auch tadellos, ohne zu klemmen oder so.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.05.2008 um 22:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten