Ich habe zwei gute TFT-Displays mit 1280*1024-Auflösung.
Dennoch schaue ich mir Fotos viel lieber auf dem 21" Eizo an, mit 1600*1200, und zwar wegen der gemeinen Rasterung der LCD-Displays. Bei einem Röhrenmonitor verlaufen die Pixel nämlich sanft ineineinder, genauso wie auf Fotoprints. Das ist beim LCD oder TFT grundsätlich nicht der Fall. Diese Displays täuschen eine Schärfe vor, die es IMO gar nicht gibt.
Außerdem meine ich, daß die Farbabstufungen beim Monitor immer noch besser sind.
Kann jemand sonst irgendwie erklären, daß manche Fotos auf LCD-Monitoren zu rauschen scheinen, aber weder auf Prints noch auf dem 1a-Monitor ?
Zitat:
Zitat von tgroesschen
... Ein so ruhiges Bild konnte sogar mein 115khz Iiyama nicht liefern!

|
Das ist nur logisch. Kein LCD-Display kann so hohe Bildfrequenzen wie ein Monitor realisieren, ohne daß das Bild durchs Nachleuten geglättet wird. Ist das nun ein Vorteil, oder ein Nachteil ? In Sachen Ergonomie wohl ein Vorteil ...