Zitat:
Zitat von Backbone
Darf ich noch einen kleinen Wunsch äußern? Kannst du bitte auch schauen, wie das Ding interpoliert. Ganz konkret: Ich hab hier eine bessere Hälfte die in der knappen Freizeit ganz gern virtuelle Monster meuchelt. Dummerweise wird meine Grafikkarte bei der nativen Auflösung des Monitors wohl die Waffen strecken. Da wäre es nützlich zu wissen, wie der Monitor mit kleineren Auflösungen umgeht. Also zieht er es immer auf die volle Bildschirmgröße (unscharf, pixelig), lässt er schwarze Ränder (kleineres aber scharfes Bild) und kann man das auch einstellen?
|
Kann ich machen.
Zitat:
Zitat von Backbone
Der angesprochende Lenovo hat dieselbe Auflösung wie die 24-Zoll-Riege, das ist ja genau der springende Punkt.
|
Genau das finde ich auch. Wozu 24 zoll Platz verschwenden, wenn ich die gleiche Info auf kleinerem Raum unterbringen kann, in dem Pixeldurchmesser die mir am meisten liegen.
Und dann noch 300 Euro "sparen"... :-)
Stellt sich die Frage ob die Ausleuchtung so gut ist wie beim Eizo.
Mein Schnelltest im Saturn beruhte im Wesentlichen darauf den Bildschirmhintergrund auf Neutralmittelgrau einzustellen und von verschiedenen Richtungen draufzuschaun.
Damit fielen alle ausser den zwei Eizos aus dem Rennen (wegen ungleichmäßiger Ausleuchtung bzw. Differenzen in der Helligkeit durch die bei 24 Zoll zu große Blickwinkelunterschiede von oben-mitte-unten.
Ich glaub ein weiterer war noch dabei der o.k. gewesen wäre (Samsung?) der war aber fast gleich teuer wie der günstigere Eizo und ich hab mit Eizo bisher sehr gute Erfahrungen...
Servus
Wilma