Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2008, 13:06   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da wäre ein Metz mit austauschbarem SCA Fuß vielleicht die bessere Wahl gewesen. Auslösen kann man den 58 AF 1 auch mit anderen Kameras, aber dann ungesteuert (Leistung am Blitz muß manuell eingestellt werden, vielleicht geht es im A Modus, aber da muß man ebenfalls alle belichtungsrelevanten Daten von Hand eingeben) und nur mit weiterem Zubehör. Der Blitz passt schon mechanisch nicht auf eine andere Kamera als KoMi/Sony und auf das wireless-Protokoll anderer Kameras wird er nicht reagieren. Einen Anschluss für ein Synchronkabel hat er meines Wissens nach auch nicht, oder? Wenn nicht, braucht man erst mal einen Adapter, um das zu bewerkstelligen, also um vom proprietären Minolta Fuß auf was gebräuchlicheres zu kommen. Das erreicht man mit dem Adapter Minolta FS-1200, den es nur noch gebraucht und zu dem es leider keine Alternative gibt. Dann kann man wahlweise einen Synchronanschluss per Adapter nachrüsten oder einen Slaveadapter drunter stecken (der ggf. Vorblitzunterdrückung beherrschen muß, abhängig von der Kamera, so gut kenne ich mich aber bei Pentax nicht aus), dann kann man kabellos auslösen. Auslösen, nicht steuern.

Wie gesagt, wenn der Betrieb an verschiedenen Kameras gewünscht ist, wäre z.B. ein Metz 54 MZ-3 oder 4 die bessere Wahl gewesen: Fuß tauschen, fertig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten