Ich habe das "Ofenrohr" 70-210/4 und das "Ofenröhrchen" 100-200/4,5 im Einsatz. Ich bin von beiden Objektiven begeistert, gerade in anbetracht ihres Preises. Der Fokus ist (gerade am langen Ende) nicht wieselflink, aber das ist bei Tele nunmal so. Wiegen tut gerade das Ofenrohr auch einiges, als Ausgleich dafür würde ich es bis 150mm als Offenblendtauglich bezeichnen, beim "Ofenröhrchen" würde ich schon fast sagen es ist durchgängig offenblendtauglich.
Das 70-210/3,5-4,5 soll dem Ofenrohr bildmäßig kaum bis gar nicht unterlegen sein, allerdings wurde es nicht allzulange produziert und ist daher seltener zu finden. Leider ist es auch aus Kunststoff, das eine was ich mal gefunden hatte war schon deutlich ausgeleiert, obwohl es von außen gut aussah. Leider.
Das 75-400/4,5-5,6 ist ja das "große Ofenrohr", Abbildungsmäßig, haptisch und Haltbarkeitsmäßig daher mit den beiden bereits genannten Ofenrohren identisch, nur eben noch n ganzes Stück länger. Die Fokus-Stop-Taste sorgt dafür dass es trotzdem ca. so schnell ist wie das "Ofenrohr". Ist aber eben nochmal ein Stück (physikalisch) länger, schwerer und lichtschwächer.
Die 70-210/4,5-5,6 sind allen vorgenannten (meiner Meinung nach und der vieler anderer) deutlich unterlegen. Lieber n schönes Altglas aufs Bajonett schrauben, das fühlt sich auch viel besser an

.