Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2008, 14:30   #5
user15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Alpha 700

Zitat:
Zitat von vx1000 Beitrag anzeigen
zum Bajonett:
es scheint wirklich so zu sein, dass nach dem Metallring Kunststoffeinrastungen kommen.
zum Vergleich:
Ich habe u.a. das Tamron 18-200 und das Zeiss 16-80. Das Tamrom erwarb ich um im Urlaub ohne Wechsel einen größeren Bereich abdecken zu können.
Habe nochmals beide Objektive verglichen - es liegen wirklich Welten dazwischen.
Ich würde das Tamron nicht mehr kaufen; trotz des größeren Bereiches.
Zur Streuung von Zeiss 16-80.
Ich bin Mitglied in einem Fotoclub. Dort haben neben mir drei weitere das Zeiss. Keiner hat die oft geschilderten Probleme.

Gruß Otto

Genau das ist auch in meinen kopf, das sich das tamron auch nicht lohnt da es mehr kostet als das sigma und doch so wenig unterschiede bietet.
Ich denke nach dem ich gestern "mal im laden" war und ein sony 70-200mm getestet habe, waren die abbildung recht gut was die paar gemachten aufnahmen aussagen können. Im vergleich gegen mein sigma wesentlich besser. Bin jetzt doch wieder beim sony 18-250 gelandet, wenn es auch dick über 500kostet, aber diejenigen die es vergleichen konnten mit dem sigma und tamron, schreiben von einen deutlichen unterschied. Leider habe ich kein "zeiss-glas-budget" und muß
bei den anderen herstellern bleiben.

ok ich ringe weiter mit mir....

Gruß Mario

Geändert von user15 (21.05.2008 um 14:34 Uhr)
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links