Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2008, 12:56   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Rene´,

bitte nicht die Umstände der Testbilder vergessen. Das eine ist eine D5D und hätte noch mind. 1-2 Stufen abgeblendet werden müssen, das Andere bei ISO800 und ist imho total verwackelt. Das hätte ich auf dem Display der Kamera schon gelöscht.Beim 3. steht leider nichts dabei.....Ich bin der Meinung, daß es sich bei 1 und 2 um ein Hinterkameraproblem handelt.

Das Tamron ist vom Preis/Leistungsverhältnis ein sehr gutes Objektiv, aber es braucht Licht !!! und zwar viel Licht. Je mehr, je besser.
Es muss stark abgeblendet werden, dann ist es wirklich scharf. Bei 400mm ist es ohne Einbein sehr schwer zu händeln und selbst dann wird es weich. Aber es geht.

Bis 350mm kann man bei Sonne noch problemlos aus der Hand fotographieren, wenn der Planet nicht schreit, wird es schwieriger.

Das 200-400 ist keine Wundertüte, aber für ~ 200.- - 250.- € wirst Du nichts besseres finden.
Man muss sich überlegen, daß ein Minolta 100-400 nicht grundlos mehr als doppelt so teuer ist....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (21.05.2008 um 12:58 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten