Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2008, 16:30   #6
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Also ich mache es so

Als erstes landen alle Fotos auf meinen PC und wähle dann die aus, die ich auf meiner Homepage online stelle. (Gewisse kann ich nicht, da z.b. das Model das nicht will)

Wenn ich kurz die neusten Fotos meiner Familie präsentieren will, machte ich es früher via TV. Jedoch ist die Auflösung grottenschlecht und daher unbrauchbar.
Nun bin ich bei dieser Situation bei einem Laptop gelandet. Da ist jedoch das Problem, dass die Personen, die leicht seitlich sitzen, das Bild nur kontrastarm sehen und die Wirkung auch verloren geht.
Da bin ich auch noch auf der Suche nach einem optimalen "Präsentationsgerät"
Hat hier jemand einen guten Tipp?


Papierbilder mache ich ebenfalls noch. Aber nur die TOP-Aufnahmen, die ich erst nach 2-3 Monaten auswähle (1. ist dann schon mal die erste Euphorie verflogen und zweitens kann ich dann schön Portokosten sparen).
Die Fotos klebe ich dann auf dickes, schwarze A3-Papier. Die Fotos haben dann 20x30cm-Grösse.
Diese lege ich in einem sehr schönen/edlen Ordner ab. also kein Büro-Ordner.

Der Vorteil ist, dass ich so die Fotos rausnehmen bzw. bei neuen Aufnahmen, diese nach Themen umordnen kann.
Auch kann ich später Fotos die doch nicht so der Renner sind wieder rauswerfen.

Wenn ich sie richtig präsentieren will, dann kommen sie so oder so aus den Sichtmappen und lege sie aus bzw. hänge sie auf.



Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten