Hallo,
also zu dem Panel will ich vorweg mal sagen, daß ich der Meinung bin daß neuere TN-Panels durchaus zur Bildbearbeitung tauglich sind.
Ich habe hier z.B. einen Samsung SyncMaster 226BW.
Einmal richtig eingestellt und eine Gleichbleibende Umgebungsbeleuchtung vorausgesetzt lässt sich damit das Bildergebnis bei einem Entwicklungslabor schon sehr gut vorab am Monitor abschätzen und entsprechend Korrigieren.
Ich würde ein möglichst hohes Kontrastverhältnis bevorzugen, da dies große Auswirkungen auf die angezeigten Bilder hat.
Meine Monitorwahl hatte noch andere Hintergründe: VGA/DVI umschaltbar, da für 2 PC Lösung; 2 ms Reaktionszeit, da hin und wieder (aber selten) gezockt wird; und 22" Breitbild bevorzugt, da einfach angenehmer zum Anschauen (wie auch 16:9 beim TV).
Daher denke ich daß sich sicher noch ein optimalerer Monitor für deine Bedürfnisse finden lässt, aber TN-Panels aufgrund (meiner Meinung nach) bei veralteten Techniken gemessenen Ergebnissen ausschließen würde ich nicht.
Ich war zwar sehr glücklich (und bin es immer noch) daß der Monitor mit 1680X1050 Pixel recht hoch auflöst, da dies bei der Bildbetrachtung und Bearbeitung von Vorteil ist, aber leider hat die Sache auch einen Haken.
Denn wenn ich eine gestochen Scharfe Darstellung will, muß ich diese Auflösung auch für den Internetrechner einstellen und hab dann Probleme beim längeren Arbeiten keine Kopfschmerzen aufgrund der kleinen Schriften zu bekommen.
Ich habe mich desshalb für eine Zwischenauflösung (fürs Internet) entschieden, die halt nicht ganz so scharf ist. Aber vermutlich mit den meißten Röhrenmonitoren mithalten kann.
Ein weiteres Manko ist das Breitbild bei Spielen, da etwas betagtere Spiele dann stark verzerrt wiedergegeben werden. Aber das ist ja wohl bei Dir kein Thema.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Aber ich denke auch daß hier noch mehr User sind die Dir einen aktuellen TFT in diesem Preisbereich ans Herz legen können.
Mfg. Gerhard
|