Zitat:
Zitat von tom90
Die meisten Unterschiede sind wohl im Nachführ-AF Bereich zu 'sehen'...manche Objektive sind langsamer im Scharfstellen als das bewegte Objekt...da ist der Ausschuss immer ziemlich hoch...(z.B. mit meinem sonstigen Liebling, dem 100-200 F4.5).
|
Richtig. In dem Bereich kommt es allerdings auf Objektiv und AF-Modul gleichermaßen an (na ja, kommt es eigentlich immer): die Kamera muß schnell genug berechnen und die korrekten Werte vorgeben können (dabei z.B. tatsächlich auch "Vorhersagen" treffen) und Motor und Objektiv, also die Mechanik muß das schnell und präzise genug umsetzen können. Bei Sportaufnahmen habe ich die Erfahrung gemacht, daß bestimmte Aufnahmen, die mit Objektiv a partout nicht klappen, mit Objektiv b möglich sind, an der gleichen Kamera.
Das Bild hier war z.B. so ein Fall:
Da "brauchte" ich z.B. das 200mm /2,8 HS APO G an der D5D, mit anderen Objektiven war das Bild so einfach nicht möglich (oder nur mit ganz viel Glück). Dieses WE bin ich wahrscheinlich wieder auf der Veranstaltung und bin schon sehr gespannt, was mit der A700 und dem 80-200mm /2,8 HS APO G in Sachen AF-C so geht.